Die ALI ist vom 02.08. - 08.08.21 geschlossen.
Ab 09.08. sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar.
Die ALI ist vom 02.08. - 08.08.21 geschlossen.
Ab 09.08. sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar.
Wegen Urlaubs muss die Beratungssprechstunde am Mittwoch, den 28.07. und am Mittwoch, den 04.08.21 leider ausfallen.
Ab 11.08. ist Herr Henzelmann wieder im Haus, Termine können weiterhin telefonisch zu den üblichen Sprechzeiten ausgemacht werden.
Im Rahmen des Projekts ich.morgen werden unsere Stühle vor dem Rathaus ausgestellt. Ab Mittwoch, 14.7. werden die Stühle vor dem Rathaus ausgestellt. Zeitweise sind die Kunstschaffenden vor Ort und beantworten Fragen zur Installation.
Am Samstag, 17.7. findet von 16 bis 20 Uhr vor dem Rathaus die Abschlussaktion mit Mitmachaktion statt. Hier können Besucher*innen selbst Hand anlegen und Stühle mitgestalten.
Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Gießen auch dieses Jahr Fortbildungen für Ehrenamtliche an.
Die nächste findet bereits am Donnerstag, den 22. Juli im Dachsaal des DGB-Gebäudes, Walltorstr. 17 um 9:30 Uhr statt.
Dabei geht es um das Thema Corona und Hartz IV. Es werden von Klaus Henzelmann Gesetzliche Grundlagen, Übergangsregelungen und Freibeträge im SGB II erörtert.
Das für November 2020 geplante regionale Filmfestival für globale Gereichtigkeit GLOBALE MITTELHESSEN wird nun vom 18. Juni bis 4. Juli 2021 nachgeholt.
Wir, die Ali, als Mitveranstalter*in der GLOBALE seit 2010, werden am Montag, 28.6. und Dienstag, 29.6. im Rahmen des Festivals drei Filme in unserer Verantwortung oben in den Hardgärten Gießen der IJB (Gesellschaft für Integration, Jugend und Berufsbildung ggmbH) in der dortigen Halle zeigen.
Moin zusammen!
Wo es jetzt auf den Sommer zugeht stellen wir unser Stubenhockercafé ab sofort ein, haben aber ein paar neue Angebote für Euch!
Dienstags öffnen wir unsere Räumlichkeiten in der Walltorstraße von 15:30 bis 18:00 Uhr für ein Näh- und Kreativtreff. Kommt raus aus Eurer Bude und arbeitet mit uns an Euren Projekten und neuen Ideen. Auf Wunsch kramen wir gerne die Nähmaschinen und Werkzeuge hervor.
Es besteht weiterhin Maskenpflicht.
Am 19. und 20. Juni gibt es in der Wieseckaue Verkehrswende-Aktionen mit buntem Programm. Auf der - zeitweise autofreien - Philosophenstraße und rund um das Wiesecker Bürgerhaus finden an diesen Tagen vielfältige Aktionen für eine umwelt- und klilmagerechte Verkehrsplanung statt, zum Beispiel Redebeiträge, Filmvorführungen, Naturführungen, Fahrrad-Selbsthilfe, Kunst und Mitmachaktionen. Die vielen beteiligten Gruppen wollen dabei zeigen, wie bunt und lebenswert eine Straße sein kann, wenn die Autos nicht mehr da sind! Wir beteiligen uns am Sonntag von 11 bis 18 Uhr mit einem Infostand, Malaktionen - ihr könnt T-Shirts und Stofftaschen verschönern - und Fahrrad-Selbsthilfe. Bringt Euer Fahrrad mit und macht es mit unserer Unterstützung wieder sommertauglich!
Hallo Alle, die sich aber auch uns gefragt haben wo denn der GloKriBrunch bleibt
Mit Klick auf diesen Link am 11.06.2021 in der Zeit von 13:00 - 15:00 Uhr - Online - Live dabei sein!
Ab Juni finden in der Arbeitsloseninitiative wieder Fortbildungen für Ehrenamtliche statt. Die erste Fortbildung startet direkt am 1. 6.21 von 16 bis 18 Uhr. Hier geht es um das Anpassen von Kleidungsstücken mit der Nähmaschine wie zum Beispiel das Kürzen von Ärmeln oder Hosenbeinen oder das Versetzen von Nähten.
Sechs Bilderrahmen entstanden in der Arbeitsloseninitiative als Beitrag zum Kunstprojekt ARTiG AUF ABSTAND. Sie können in der Online-Galerie des Projektes betrachtet werden.