Beim Projekt ich.morgen sammeln die Akteure ausgehend von einem Satellit der Stadtbibliothek an verschiedenen Orten Gießens Meinungen und Ideen zum Thema Zukunft. Dabei geht es um die Themen Mensch, Arbeit und Umwelt. Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Gießen mit dem Büro für Zellkultur und dem Literarischen Zentrum Gießen.
News
Solidarität ist Zukunft - nicht nur am ersten Mai! Und auch mit denen, die keine Arbeit haben!
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir ab sofort freitags zwischen 13 und 15 Uhr zusätzlich eine telefonische Sprechstunde an. Unter der Nummer 0641 / 3012332 können Sie Beratung zu ihren Fragen rund um Hartz IV bekommen.
Unter dem Titel "Der Todesstoß für das Selbstwertgefühl" berichtet Sophie Vorgrimler heute in der Frankfurter Rundschau über die Situation Erwerbsloser in der Corona-Pandemie und hat sich dabei auch bei uns in der Arbeitsloseninitiative umgehört. Artikel hier online lesen.
Ein frohes und erholsames Osterfest wünschen wir allen! Die ALI ist vom 5.-10.4. geschlossen, die Beratungs-Sprechstunde findet aber am 7.4. statt. Terminanfragen können per Telefon (AB) oder Mail entgegen genommen werden.
Unter dem Motto #giessenwirdbunt gibt es im Feburar und März vielfältige Aktionen für eine Verkehrswende in Gießen. Aktuell: Klimastreik am 19.03.21 mit Demo rund um den Autobahnring.
Ab morgen startet zwei mal wöchentlich unser neues virtuelles Treff-Angebot. Dienstags gibt es ab 9.2.21 zwischen 15:30 und 16:30 Uhr ein virtuelles Nachmittags-Café. Hier geht es erst einmal um einen lockeren Austausch, alle Themen und Fragen sind willkommen. Das Café wird von Thomas Parr moderiert. Mittwochs gibt es ab 10.2.21 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr ein virtuelles Vormittags-Café. Hier gibt Felix Dau Tipps zum Umgang mit PC, Technik, Smartphone, Videokonferenzen und steht für alle Fragen zu diesem Thema zur Verfügung. Aber natürlich sind hier auch alle willkommen, die sich einfach nur austauschen möchten.
Hier einwählen: https://videocafe.ali-giessen.de
Auf der Kinder- und Jugendfarm "die Hardtgärten" der IJB - Gesellschaft für Integration, Jugend und Berufsbildung gGmbHsollen in Zukunft viele Kinder, Jugendliche, Familien und Gruppen zusammenkommen, Natur erleben, gemeinsam kreativ sein, spielen und Spaß haben. Was liegt näher, als einen Spiele-Pool mit Outdoor-Spielen aufzubauen, der dann von den Gruppen genutzt werden kann. Ein Yenga und ein Wikingerschach wurden in der ALI schon gebaut. Nun soll noch ein Schwungtuch genäht werden. Dazu suchen wir große, stabile Stoffbahnen (z. B. alte Vorhänge, Tischdecken oder Bettwäsche).
In der 1. Februarwoche findet ein bundesweites Online-Reparatur-Café statt. Menschen mit defekten Gegenständen können sich vom 01.-06.02.21 auf der Seite https://www.reparatur-initiativen.de/online-reparaturcafe in eine zentrale Videokonferenzschaltung einwählen und erhalten Beratung und Tipps zur eigenständigen Reparatur von versierten Reparateur*innen.
Am Samstag, den 30. Januar 2021 findet das 15. Hessische Sozialforum von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr statt.
Zukunft für Alle!
gerecht-ökologisch-sozial
Positionen zu den hessischen Kommunalwahlen
Ab 11.1. sind die Angebote der Arbeitsloseninitiative aufgrund der aktuellen Situation nur für dringende Anliegen geöffnet. Das Beschäftigungsprojekt findet statt. Beratungen, Ausfüllhilfe und Finanzberatung finden telefonisch oder bei dringendem Bedarf nach Anmeldung persönlich statt. Die Stellenbörse ist nur für DRINGENDE Anliegen (Bewerbungsschreiben, Ämterschreiben etc.) geöffent. Die Nachmittags-Treffangebote müssen leider ausfallen.
- ‹ vorherige Seite
- 19 of 47
- nächste Seite ›
