News

Am Montag, den 21.09. haben wir geschlossen und die Stellenbörse muss leider ausfallen.

Am Mittwoch, den 23.09. fällt das Nachmittagscafé aus.


Noch bis 28.8. ist die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ von MISEREOR an verschiedenen Orten in Gießen zu sehen. Die städtische Fairtrade-Steuerungsgruppe zeigt die Ausstellung, die aus aus 99 Tafeln besteht und die Werke von 40 zeitgenössischen Karikaturistinnen und Karikaturisten zu den Themen Lebensstil, Konsum, Klimawandel und globaler Gerechtigkeit beinhalten. Wir beteiligen uns an der Aktion und zeigen einige Tafeln im Foyer des DGB Hauses.


Klaus Schubert bietet ab sofort wieder Finanzberatungen an. Bitte Termin vereinbaren: ali-schubert@gmx.eu


Die städtische Fairtrade-Steuerungsgruppe zeigt im Zeitraum vom 14. Juli bis 14. August die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ von MISEREOR. Die Ausstellung besteht aus 99 Tafeln, die an verschiedenen Stellen der Stadt ausgestellt werden. Sieumfasst Werke von 40 zeitgenössischen Karikaturistinnen und Karikaturisten zu den Themen Lebensstil, Konsum, Klimawandel und globaler Gerechtigkeit. Wir beteiligen uns an der Aktion und zeigen einige Tafeln im Foyer des DGB Hauses.


Die Arbeitsloseninitiative ist vom 27.7. bis 2.8. geschlossen. Ab 3.8. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.


Am 14.07.2020 bieten wir um 16:00 Uhr für Ehrenamtliche und Interessierte eine Fortbildung zum Thema "Richtiges Entsorgen & Recycling von Wertstoffen" an.

Demnächst schließt dann eine weitere Fortbildung zu Upcycling und Elektroschrott-Recycling daran an.


Bunte Pflanzschilder und ein selbst genähter Vorhang entstanden im Beschäftigungsprojekt "Begegnung und Netzwerke". Sie kommen auf dem Kinder- und Jugendbauernhof der IJB "die Hardtgärten" zum Einsatz.


Ab Dienstag, 16.6. findet zwischen 15:30 Uhr und 18:00 Uhr auch wieder persönlich die Ausfüllhilfe bei Anträgen statt.


In einem Presseartikel in der Gießener Zeitung erzählen Langzeiterwerbslose, wie sie die Pandemie erlebt haben. Mit Fotos dokumentieren sie ihre Situation.


Wir freuen uns, dass wir wieder offene Angebote anbieten können. Allerdings können die Angebote nur eingeschränkt und mit reduzierter Teilnehmendenzahl stattfinden. Folgende Angebot finden statt:


Mit Spaten und Hacken unterstützten Teilnehmende des Beschäftigungsprojektes "Begegnung und Netzwerke" die Naju-Gruppe Gießen Wieseck bei der Erweiterung einer Schmetterlingswiese. Bereits 2019 wurde aus einer städtischen Grünfläche Ecke Grabenstraße / Am Eichelbaum in ehrenamtlicher Arbeit ein Teil in eine Blumenwiese verwandelt. Nun wird auch der restliche Teil insektenfreundlich umgestaltet.


Wir bieten mittwochs wieder die Sozialberatung mit Klaus Henzelmann an. Bitte vorher einen Termin telefonisch unter 0641-389376 vereinbaren!


Subscribe to Front page feed