Dank der Unterstützung von Stiftung Anstoß können wir in diesem Jahr ein Fahrradprojekt anbieten. Radfahren ist umweltfreundlich, klimaschonend, gesund und billig. Mit dem Fahrrad kommt man flexibel von Ort zu Ort und kann sogar einiges transportieren. Mit unserem Fahrradprojekt möchten wir vor allem Menschen mit wenig Geld unterstützen, Fahrrad zu fahren.
News
Solidarität - Vielfalt - Gerechtigkeit - unter diesen Schlagworten rufen die Gewerkschaften zur Maidemonstration in Mittelhessen auf und laden zum Maifest auf dem Kirchenplatz ein.
Der Globalisierungskritische Brunch im April wird sich mit dem Thema Verkehr beschäftigen.
Alle interessanten Fragen rund um den Begriff Verkehr und die damit einhergehenden Probleme sollen recherchiert und ggf. diskutiert werden.
Kunst und Begegnung beleben den Kirchenplatz an drei Terminen im April, Mai und Juni. In einem gemeinsamen Projekt der Wohnungslosenhilfe „Brücke“ des Diakonischen Werks Gießen, der Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. und der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit der Stadt Gießen wird der Platz drei mal mittwochs und donnerstags zu einer Kunstwerkstatt im öffentlichen Raum.
Kompetenzen erweitern in der Beratungsarbeit mit und ohne PC - unter diesem Thema finden in der ALI wieder 6 Fortbildungen für Ehrenamtliche statt. Dabei geht es einerseits um Arbeitslosengeld, Bescheide und den Umgang mit dem JobCenter, andererseits um Beratungskompetenzen und Sicherheit in der Arbeit am PC.
Ausrangiert, weggeworfen, auf dem Abstellgleis... diese Empfindungen, die mit Kündigung und Erwerbslosigkeit oft einhergehen, bilden den Ausgangspunkt für ein neues Bildungs- und Kulturprojekt der Arbeitsloseninitiative Gießen e. V. in Zusammenarbeit mit attac Gießen.
Die Arbeitsloseninitiative ist vom 26.3. bis 2.4. geschlossen. Nur die Beratungssprechstunde am 28.4. findet statt. Wir wünschen allen schöne und fröhliche Ostertage!
Mit dem Thema "Rechtsruck in Deutschland", der aktuellen politischen Situation und insbesondere den aktuellen Aktivitäten der Afd wollen wir uns am kommenden Freitag beim globalisierungskritischen Brunch beschäftigen. Antje Amstein von attac Gießen bereitet das Thema vor und gibt uns einen Einstieg in die Diskussion. Interessierte sind herzlich willkommen.
Auch die zweite ALI-Filmvorführung im Gewerkschaftshaus, die im Rahmen der Globale Mittelhessen stattfand, war ausverkauft. Im voll besetzten Dachsaal zeigten wir den Film "Free Lunch Society" des Regisseurs Christian Tod vor 60 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Im vollbesetzten Dachsaal des Gießener Gewerkschafts-Hauses folgten rund 60 Zuschauer*innen dem spannenden Dokumentarfilm, der sich anhand des Immobilienbooms in Berlin zeitkritisch mit den Themen der Altsanierung, des Neuwohnungsbaus und den geringen Einkommen etwa von Hartz IV Beziehern beschäftigte.
Im Rahmen des Filmfestivals Globale Mittelhessen veranstalten wir zwei Filmabende im Dachsaal des Gewerkscahftshauses. Erster Film ist am Mittwoch, 31. Januar "die Stadt als Beute".
Hallo Freunde und Interessierte,
im Rahmen unseres globalisierungskritischen Brunchs und als Mitveranstalter der Globale in Mittelhessen, freuen wir uns Euch 2 Filme des Festivals in unserem Haus bzw. im Dachsaal des DGB-Hochhauses anbieten zu können. Der 1. Film "DIE STADT ALS BEUTE" am 31.01.2018 ab 19:00 Uhr mit dem Regisseur Andreas Wilcke als Gast und der 2. Film "FREE LUNCH SOCIETY – KOMM, KOMM GRUNDEINKOMMEN" am 06.02.2018 auch ab 19:00 Uhr mit Werner Rätz als Gastreferent jeweils im Dachsaal im 7. Stock.
- ‹ vorherige Seite
- 27 of 45
- nächste Seite ›
