Am 11. + 12. Dezember haben wir von 12-19 Uhr einen Stand auf dem Gießener Weihnachtsmarkt !
News
Arbeitsloseninitiative Gießen und Werkstattkirche laden herzlich ein zur Weihnachtsfeier in der Werkstattkirche am Dienstag, den 19. Dezember ab 16:30 Uhr
Im Nähprojekt entwerfen und nähen wir Nesteldecken für Demenzkranke Menschen im Pflegeheim der AWO.
Das Bundessozialgericht hat in einem Urteil im Urteil vom 23. Juli 2014 - BVerfG, 1 BvL 10/12, Rz 120 „Gesundheitskosten wie für Sehhilfen" ( nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 SGB II ) auf Zuschussbasis zu übernehmen sind.
Im August/September 2017 wurden Recherchen und Ideensammlungen für ein Filmprojekt erarbeitet. Das Ergebnis: Wir arbeiten an einen Film namens "Fluch der Akribik" mit.
Seit Mitte Oktober 2017 betreuen wir eine Streuobstwiese in Wieseck mit Apfel- und Zwetschgenbäumen. Hier erledigen wir im Auftrag des Landschaftspflegevereins des Landkreis Gießen Baumpflegearbeiten.
In unserem Beschäftigungsprojekt "Begegnung und Netzwerke" sind derzeit mehrere Plätze zur Mitarbeit frei. Im Projekt können 14 Teilnehmer/innen mit ALG-II-Bezug über 6 Monate hinweg im Rahmen eines normalen Arbeitsalltags verschiedene Arbeitsbereiche und Kooperationspartner kennen lernen. Dazu bieten wir Schulungen und Unterstützung bei Problemen.
An alle Interssierten eines Englisch-Sprachlern-Angebots.
Ab sofort gibt es die Möglichkeit am Englisch-Konversationskurs teil zu nehmen.
Liebe Freunde und Interessierte des Globalisierungskritischen Brunchs.
Vorraussichtlich wird der nächste Termin am Freitag den 27.10.2017 ab 13:00 Uhr wie gewohnt im Ali-Café stattfinden.
Hallo Freunde und Mitstreiter des "GloKriBru".
Der diesmalige Globalisierungskritische Brunch am 29.09.17 ab ca. 12:30 - 13:00 Uhr wird das Thema BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen) behandeln.
Am 21.09.2017 werden die Ergebnisse des EU-Forschungsprojektes in Kassel vorgestellt und im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtert. Es diskutieren Michael Rudolph (DGB), Dr. René Lehweß-Litzmann (SOFI), Dr. Rüdiger Mautz (SOFI), Elisabeth Buchner (ifz), Helmut Moser (Ko-Forscher RE-InVEST) und Martina Bodenmüller (Arbeitsloseninitiative Gießen e. V.)
Unter dem Motto „Wer weiter denkt – kauft näher ein“ steht der diesjährige Tag der Regionen, der bundesweit vom 22. September bis 8. Oktober stattfindet. In Gießen laden am Samstag, den 23.09.2017 von 10 Uhr bis 14 Uhr viele lokale Initiativen und Agenda-Gruppen zu einem Event am Kirchenplatz ein. Auch die Arbeitsloseninitiative ist mit einem Stand vertreten.
- ‹ vorherige Seite
- 28 of 45
- nächste Seite ›
