Neuer Anwaltstermin
News
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Apfelsaft aus ungespritzem Streuobstwiesen-Obst. Die Gemeinde Allendorf stellte der Arbeitsloseninitiative eine Wiese mit Apfelbäumen zum Abernten zur Verfügung. Am 7.10. ernteten 13 Helfer/innen ca. 25 Säcke Äpfel, aus denen 300 l Saft gepresst wurden. Der Saft kann in der ALI im 5l Pack für 8 € erworben werden.
Wahrnehmung ist individuell und so wird auch Werbung von jedem auf eine andere Art aufgenommen. Das bedeutet jedoch nicht, dass jede Art von Werbung zulässig ist oder toleriert werden darf. Vor allem sexistische, rassistische und diskriminierende Werbung wird oftmals ohne Konsequenzen für das jeweilige Unternehmen eingesetzt.
Köln/Berlin. Zum zweiten Mal nach 2012 hat die Nationale Armutskonferenz (nak) heute einen Schattenbericht zur Armut in Deutschland vorgelegt. Er trägt den Titel „Zehn Jahre Hartz IV – zehn verlorene Jahre“.
Zu einem farbenfrohen Rückblick auf das 10. Kunstspektakulum läd die Projektgruppe Fluss mit Flair am 11. November 2015 um 20:00 Uhr ins Versailles-Zimmer der Kongresshalle ein.
Hallo Leute, es ist mal wieder so weit, am Freitag den 30.Oktober findet zum 10. mal der Globalisierungskritische Brunch statt. Das Thema diesmal: Transition Town!
Bereits am Samstag den 17.10.15 war die Ali mit den Teilnehmer/innen dabei das "Fest des guten Lebens" zu feiern. Viele andere Gruppen waren vor Ort. Netzwerke konnten ausgebaut und erweitert werden. Die Veranstaltung war Grund genug ein Thema aus diesem Bereich zu wählen.
Entschieden haben wir uns nun für das Unterthema Selbstversorgung.
Liebe Interessierte der Ali-Beratungszeiten
Herr Henzelmann wird ab sofort Montags in der Zeit von 10:00 - 12:30 Uhr beratent tätig sein.
Der Mittwoch Termin entfällt damit ganz.
Siehe auch die neuen Flyer (Stand ab September 2015)
Diesmal ist angedacht anstatt des diskutierens in unseren Räumen doch mal etwas anderes zu machen. Wir werden eine Exkursion in das Hanflabyrinth bei Niederweimar organisieren.
In unserem Beschäftigungsprojekt sind ab August wieder mehrere Plätze frei. Hier können sich Erwerbslose kreativ, handwerklich, im Café und am PC betätigen, auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen.
Unser nächster Globalisierungskritischer Brunch wird am 28. August 2015 ab ca. 12:30 hier im Café stattfinden. Das Thema wird an den nächsten Brunchterminen noch entschieden werden.
Zum Mitmachen beim »Friedens-Tipi«, das ab dem Weltfriedenstag, 1. September, am Kirchenplatz stehen soll, ruft die Evangelische Stadtkirchenarbeit auf. Um 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs ein Zeichen zu setzen, wird ein Tipi aus ca. 1000 kleinen Stoffquadraten aufgebaut, die von Menschen aus Gießen und Umgebung gestaltet werden: Bemalen, besticken, Bilder nähen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt - alle sind eingeladen mitzumachen! Auch die Arbeitsloseninitiative beteiligt sich an der Aktion.
Das Bündnis soziale Gerechtigkeit Hessen führt einen Videowettbewerb rund um Vorurteile gegen Sozialleistunsbezieher durch. Junge Leute aus Hessen zwischen 13 und 27 Jahren können 500 Euro für den besten Videoclip gewinnen.
Alle weiteren Infos findet Ihr auf der Webseite des Wettbewerbes: http://vorurteile-bekaempfen.de
- ‹ vorherige Seite
- 34 of 45
- nächste Seite ›
