In der Zeit zwischen 29. Juli und 02. August hat die ALI eine Woche geschlossen. Danach sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
News
Vom 12. bis 15. August 2013 gibt es wieder ein Kulturseminar für Erwerbslose aus Hessen. Diesmal geht es um das Thema "Soziales Ungleichgewicht in einem reichen Land". Hierzu entstehen Plastiken und Installationen.
Am Sonntag, den 23. Juni ist es wieder so weit. Kunstspectaculum mit Künstlerständen, Mitmachaktionen und musikalischem Rahmenprogramm an der Wieseck. Die Arbeitsloseninitiative steht in diesem Jahr mit ihrem Künstlerstand in der Löberstraße zwischen Café de Paris und Goethestraße. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit 2 Aktionen beteiligte sich die Arbeitsloseninitiative am Aktionstag der Gewerkschaften am 1. Mai: Betroffene inszenierten das Thema "Wohnungsnot" mit einer kretiven Aktion - für Kinder wurde ein Puppentheaterstück aufgeführt.
Erwerbslose sind von der Wohnungsnot besonders betroffen. Zum einen verfügen sie ohnehin schon nur über wenig Geld, zum anderen sind in Gießen kaum Wohnungen zu finden, die unter dem Satz liegen, den das JobCenter für Miete, Heiz- und Nebenkosten als angemessen erachtet und übernimmt. Hinzu kommen Diskriminierungen. Viele Vermieter nehmen lieber Studierende und Rentner als Arbeitslose.
Spiele mit großen, handlichen Figuren, Memory-Karten mit einfachen, althergebrachten Motiven – in der Arbeitsloseninitiative entwickelten und bauten Erwerbslose Spiele für die Gruppe "Miteinander" der Caritas-Sozialstation, die speziell an die Bedürfnisse alter und dementer Menschen angepasst sind.
Wegen der großen Nachfrage wurden neue Termine für die Beratung gemacht.
Montag 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli. Jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Zu unserem Infostand beim diesjährigen Maifest auf dem Kirchenplatz laden wir alle Interessierten herzlich ein. Mit einer kreativen Installation wollen wir auf das aktuelle Thema "Wohnungsnot" aufmerksam machen. Außerdem führen wir am frühen Nachmittag ein Stück für Kinder mit unserem Puppentheater auf.
Am Donnerstag, den 21.03.2013, um 10:00 Uhr ist die Einweihungsfeier des neu eingerichteten Café und Schulungsraumes. Die neue Einrichtung wurde finanziert durch die Projektförderung der Stiftung Anstoss und durch Spenden von Herrn Dr. Hauschild und der Georg-Schlosser-Stiftung. Anschließend findet der Brunch statt.
Im Beschäftigungsprojekt "Begegnung und Netzwerke" sind ab März wieder mehrere Plätze frei. Im Projekt können erwerbslose Hartz IV Bezieher/innen über 6 Monate hinweg in verschiedenen Bereichen mitarbeiten:
Frau Dimopulos ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Mediatorin. Sie kann insbesondere bei Rechtsproblemen mit Arbeitgebern, Vorgesetzten und Kollegen weiterhelfen.
Sie wird am 4.3. und am 8.4. in der ALI Beratungen anbieten
- ‹ vorherige Seite
- 41 of 45
- nächste Seite ›
